Archivale
Rentenverkauf
Enthält: Vor dem bischöflichen Richter Herman Dusas verkaufen Henricus dictus Specsnyderinch und seine Frau Alheidis, Bürger in Münster, dem Alexandro dicto de Dornede und Hermanno dicto Oldenborch, civibus Lubicensibus, eine Rente von 11 Schillingen für 18 Mark. Die Rente ist fällig zu Michaelis (5 ß) und Ostern (6 ß). Als Sicherheit dienen ihre beiden Häuser auf der Bergstraße "qua itur versus capellam s. Johannis bapt.". Weitere Renten dürfen aus den Häusern nur mit Zustimmung der Käufer verkauft werden. Zeugen: Hinrico dicto Kuddike, Johanne dicto Grael vinitore, Johanne de Sosato, Bertoldo dicto Tegelere Siegel: Richter Herman Dusas und Verkäufer Henricus dictus Specsnyderinch
- Reference number
-
C-Arm zur Aa, Akte Nr. 41, fol. 9v
- Further information
-
Verweis: MUB 1 Nr. 119
- Context
-
Armenhaus Elisabeth zur Aa >> 2. Kopiare >> 2.1 Kopiar des Armenhauses Elisabeth zur Aa an der Bergstraße (= Akte Nr. 41)
- Holding
-
C-Arm zur Aa Armenhaus Elisabeth zur Aa
- Date of creation
-
31. Mai 1343
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:44 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 31. Mai 1343