Archivale
Rekonstruktion der Marsfigur auf dem Zeughaus in Mainz
Enthält: Schriftverkehr betr. Auftrag u. Anfertigung eines Ausführungsmodells zur Marsfigur im M. 1 : 2; Angebot über die Kosten: Herstellung, Lieferung u. das Aufstellen der Marsfigur auf der Spitze des Giebels an der Rheinfassade des ehem. Zeughauses in Mainz, 30.12.1958; Skizzen über Details zur Marsfigur: Löwenkopf, römischer Rock, Mantel; Schablone zur Marsfigur; Plan: Polizeipräsidium Mainz "Halle - Innenausbau", M. 1 : 50, 30.04.1958 (Repro); Plan "Das Zeughaus", Orig./Bleistift;
ZA "Die neue Staatskanzlei noch 1959 fertig" (enth. Angaben über den Wiederaufbau des alten Zeughauses als Staatskanzlei u. Stresemann-Gedächtnishalle), 1959; Auftragsvergabe an G. Nonnenmacher, in: "Der Spiegel", 13. Jg. vom 03.06.1959; Fotos; Schreiben u. Skizzen über die Änderung des Gelenks der rechten Hand der Marsfigur, 14.09.1959
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 170/49, 008
- Former reference number
-
1 a) Nr. 10
- Notes
-
Bemerkungen: Das Gipsmodell in Maßstab 1: 10 befindet sich im künstlerischen Nachlass Gustav Nonnenmacher im Museum der Stadt Worms
- Further information
-
Technik/Beschreibung/Material: Als Material für die Marsfigur wird der gelblich-weißgraue Sandstein aus Ebelsbach bestimmt (s. Aktenvermerk vom 13.03.1959)
Standort/Besitzer: Mainz
- Context
-
170/49 - Nachlass Gustav Nonnenmacher (Dep.) >> 08. Künstlerische Tätigkeit: Anfragen, Aufträge, Angebote etc. (mit Korrespondenz)
- Holding
-
170/49 - Nachlass Gustav Nonnenmacher (Dep.)
- Date of creation
-
1958 - 1960
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:51 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1958 - 1960