Urkunden
Herzog Heinrich XIII. von Bayern vergleicht sich mit Alhardus de Saulberch dahingehend, dass diesem seine Burg Saulberch ((1)), die er (der A) u. der S 2 ihm als Ausgleich für die ihnen zugefügten Schäden abgenommen haben, zurückgegeben wird, sich Alhard von Saulburg im Gegenzug zur Begleichung der von ihm verursachten Schäden verpflichtet, für die Gesamtsumme von 200 Pfund Regensburger Pfennige die B 1-20 als Bürgen stellt, die jeweils für 10 Pfund Regensburger Pfennige bürgen sollen, u. zusagt, dass diese Bestimmungen auch im Fall einner Übergabe der Burg Saulburg an seine Neffen Rutlandus [von Saulburg] u. Meingotus [von Saulburg] innerhalb der folgenden zwei Jahre eingehalten werden. S 1: Bischof Leo von Regensburg. S 2: A. A: Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Heinrich XIII. genannte Personen: B 1: Vlrico Dapifero de Eckinmvl. B 2: Wimaro Frumesil. B 3: Chunone de Hofdorf. B 4: Gerhoho de Freimlansperg. B 5: Ditrico de Auwe. B 6: Ottone de Straubinga. B 7: Alberto [v. Straubing], Sohn des B 6. B 8: Sighardo de Eglofsheim. B 9: Wolfgango de Schirling. B 10: Chunrado de Swarzenburch. B 11: Paldwino iuniori de Perwingen. B 12: Chunrado iuniori Wisintario. B 13: Eckeberto de Weihse. B 14: Gozwinus de Weihse. B 15: Hermanno de Seirching. B 16: Heinrico de Paumgarten. B 17: Chunrado de Satilpogen. B 18: Gebolfo iuniori de Salah. B 19: Wirntone Waller. B 20: Ottono de Eglofshaim. - Einlager der B in Straubingam ((2))
Enthält: Fußnoten:
1) Saulburg (Gde. Wiesenfelden, Lkr. Straubing-Bogen)
2) Straubing (krfr.St. Straubing)
siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo (Thundorfer)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Heinrich XIII. (leicht besch.)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 78
- Former reference number
-
Fürstenselekt 192
Registratursignatur/AZ: Schubl. 17 fol. 167 No. 8 (zweimal vergeben, hier fälschlich für No. 7)
Registratursignatur/AZ: 18te (25 gestr.) Schublad. No. 15 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Vergleichsvertrag
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 17-007
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg., Sg. 2 leicht besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Regensburg
Literatur: Ried 1, 502 Nr. 531 QE 5, 228 Nr. 95 RB 3, 304.
Vermerke: RV: super fideiussionefactadomino episcopo Ratisponensi et duce pro Alhardo de Saulberg vertrag zwischen bischof Leo vnd Alhart Saulberger etlicher aigen leuth P 26 IIIIa.
Originaldatierung: Datum Ratispone ... nonas maij ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1268
Monat: 5
Tag: 7
Äußere Beschreibung: B: 23,00; H: 26,00; Höhe mit Siegeln: 37,00
Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo (Thundorfer) Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Heinrich XIII. (leicht besch.)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Vergleichsvertrag
Restitution
Schadensersatz
Bürgschaft
- Indexentry person
-
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Heinrich XIII.
Saulburg, Familie von: Alhard
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo (Thundorfer)
Saulburg, Familie von: Rutland
Saulburg, Familie von: Meingot
Truchsess von Eggmühl, Familie: Ulrich
Frumesel, Familie: Wimarus
Hofdorf, Familie von: Kuno
Freimlandsberg, Familie von: Gerhoch
Auer von Brennberg, Familie: Dietrich
Straubing, Familie von: Otto
Straubing, Familie von: Albert
Eglofsheim, Familie von: Sieghard
Schierling, Familie von: Wolfgang
Schwarzenberg, Familie von: Konrad
Perwing, Familie von: Balduin
Wiesent, Familie von: Konrad
Weichs, Familie von: Eckbert
Weichs, Familie von: Goswin
Sarching, Familie von: Hermann
Baumgartner, Familie: Heinrich
Sattelbogen, Familie von: Konrad
Sallern, Familie von: Gewolf
Waller, Familie: Wirnto
Eglofsheim, Familie von: Otto
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Heinrich XIII.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo (Thundorfer)
Saulburg (Gde. Wiesenfelden, Lkr. Straubing-Bogen): Burg
Straubing (krfr.St. Straubing), Stadt: Einlager
- Date of creation
-
1268 Mai 7
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:37 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1268 Mai 7