Urkunden
Margret von Sachsenheim, Priorin, und der Konvent des Klosters St.Bernhard zu Frauenzimmern im Zabergäu verkaufen Hans von Helmstatt zu Grombach ("Grün-") und seiner Frau Anna Landschad den Hof des Klosters zu Berwangen und die Hälfte des zu diesem Hof gehörenden Waldes in Lautersteiner ("Lutersteyner") Gemarkung, den ihr Hofmann Hans Sifrid in Besitz gehabt hatte, um 755 fl rh., leisten Währschaft und versprechen, die zugehörigen Urkunden und Register auszuliefern. Siegler: Konvent, Bertholt von Sachsenheim und Gerlach, Vogt zu Brackenheim
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 649
- Alt-/Vorsignatur
-
8/9/110/gg
Lit. G Nr. 30
- Bemerkungen
-
Ausf. Perg., 3 S. abg. - Rv.
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1440-1459
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Frauenzimmern; Kloster St.Bernhard
Gerlach; Vogt zu Brackenheim
Helmstatt zu Grombach, von; Hans
Helmstatt, von; Anna, geb. Landschad von Steinach
Landschad von Steinach; Anna
Sachsenheim, von; Bertold
Sachsenheim, von; Margret, Priorin des Klosters St.Bernhard zu Frauenzimmern
Sifrid, Hans, zu Berwangen
- Indexbegriff Ort
-
Berwangen, Kirchardt HN
Brackenheim HN
Frauenzimmern, Güglingen HN
Lauterstein, abg. zwischen Massenbachhausen und Kirchardt HN
- Laufzeit
-
1440 (1440 Juli 19 - Di n Margarethe)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2028, 08:00 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1440 (1440 Juli 19 - Di n Margarethe)