Urkunden
Hans Raup und seine Frau Katharina sowie Nikel Gueth und seine Frau Veronika, alle Bürger und Einwohner zu Berwangen, verkaufen mit Zustimmung Valentins von Helmstatt zu Bischofsheim an Katharina, Witwe Valentin Haugs zu Bischofsheim, einen Zins von insgesamt 5 fl um 100 fl. Sie setzen vor dem Schultheiß Michel Märtz und gen. Gerichtspersonen gen. Güter in Berwangen als Pfand ein. Siegler: Valentin von Helmstatt
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 228
- Former reference number
-
1/12/39/15
Lit. G Nr. 159
- Notes
-
Ausf. Perg., S. abg. - Rv.: "Valentin Houch zu Bischofsheim Erben"; Datum unsicher: 1626 ist der 28. Januar weder im alten noch im neuen Stil ein Freitag
- Context
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> Verträge und Prozesse helmstattischer Untertanen im Kraichgau
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexentry person
-
Adam; Lienhard, des Gerichts zu Berwangen
Bächöfer, Balthasar, des Gerichts zu Berwangen
Beck; Martin, des Gerichts zu Berwangen
Busch; Hans, des Gerichts zu Berwangen
Gueth; Nikel, Bürger zu Berwangen
Gueth; Veronika, Bürgerin zu Berwangen
Haug; Katharina, zu Neckarbischofsheim
Haug; Valentin, zu Neckarbischofsheim
Helmstatt zu Bischofsheim, von; Valentin
Kärcher, Hans, des Gerichts zu Berwangen
Märtz, Michel, Schultheiß und des Gerichts zu Berwangen
Raup; Hans, Bürger zu Berwangen
Raup; Katharina, Bürgerin zu Berwangen
Weiß; Martin, des Gerichts zu Berwangen
- Indexentry place
-
Berwangen, Kirchardt HN
Neckarbischofsheim HD
- Date of creation
-
1626 (1626 Januar 28 - "freytag")
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:01 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1626 (1626 Januar 28 - "freytag")