Archivale

Der Ulmer Bürger Heinrich Gienger verkauft Prior und Konvent des Dominikanerklosters ("der Brediger") in Ulm [abgegangen, Bereich Grüner Hof 7, Lagerbuch Nr. 6, Adlerbastei 1-3] einen jährlichen Zins von 3 Pfund Heller Ulmer Stadtwährung und 4 Weihnachtshühnern. Der Zins gefällt als Erstzins von einem Garten in Ulm bei St. Leonhard [abgegangenes Spital der Armen Siechen mit Kapelle St. Leonhard, Bereich Friedenstraße 40] an der Breite des Schlicher. Der Garten gehörte vormals dem verstorbenen Güssenbach und befindet sich derzeit im Besitz des Ragor. Das Geld erhalten die Dominikaner zur Hälfte an Weihnachten und zur Hälfte am 24. Juni ("vff sant Johans tag ze sunwenden"), die Hühner an Weihnachten. Die Käufer haben ihm dafür 30 ungarische und böhmischen Gulden bezahlt, die sie von ihrem verstorbenen Mitbruder Jakob Eisenlocher ("Ysenlocher") erhalten haben. Dafür sollen die Dominikaner jährlich zwei Jahrtage für Jakob Eisenlocher in ihrem Kloster mit Vigil und Seelmesse begehen, und zwar je einen an jedem Zinstermin. Bei Säumnis fällt der an dem betroffenen Jahrtag fällige Zins in dem betreffenden Jahr an die Pfarrkirchenbaupflege des Ulmer Münsters.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
A Urk., 0761
Former reference number
195
Further information
Sprache: Deutsch

Aussteller: Heinrich Gienger, Bürger zu Ulm

Siegler: Heinrich Gienger (1) sowie auf seine Bitte der Ulmer Richter und Bürger Kräftlin Krafft (2)

Kanzleivermerke: Littera 27 (16. Jh.); h 33 (16. Jh.); Lad Q No. 103 (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7131], fol. 685v-686r)

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; beide leicht beschädigt

Rückvermerke: Inhaltsangabe (15. Jh.); et non habetur in registro (15. Jh.)

Datum: Der geben wart an sant Aufren tag, 1393.

Context
A Urkunden
Holding
A Urk. A Urkunden

Date of creation
1393 August 7.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1393 August 7.

Other Objects (12)