Dokument
Der von Graf Rudolf von Helfenstein und dessen Erben gegen die Stadt Ulm beim kaiserlichen Reichshofrat in Wien geführte Prozess wegen der von seinen Vorfahren an Ulm verpfändeten bzw. verkauften Besitzungen (Geislingen etc.)
Enthält: Korrespondenzen zwischen Graf Rudolf von Helfenstein und dem Ulmer Magistrat über die von ersterem verlangte vorübergehende Mitteilung der im Ulmer Gewahrsam befindlichen Dokumente über die von Ulm verkauften bzw. verpfändeten helfensteinischen Besitzungen: 1.) Schreiben des Grafen vom 26. Februar 1626; 2.) Ulmer Recepisse vom 20. Febr./3. März 1626; 3.) Schreiben des Grafen vom 1./11. März 1626; 4.) Ulmer Recepisse vom 2./12. März 1626; 5.) Schreiben des Grafen vom 3. April 1626; 6.) Ulmer Schreiben vom 28. März/7. April 1626
- title of record
-
Beziehungen zur Reichsstadt Ulm, Teil 28
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 119}
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Helfenstein, Grafschaft >> 9. Beziehungen zur Reichsstadt Ulm >> Beziehungen zur Reichsstadt Ulm, Teil 28
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Date of creation
-
1626
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:13 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dokument
Time of origin
- 1626