Urkunden

Sebastian Schwaiger, genannt Jachner, und seine Frau Dorothea tauschen ihr Siebtel Wiesmahd im Mitterfeld [bei Bad Tölz] mit Jörg Wachinger, Bürger und Mitglied des Inneren Rats zu [Bad] Tölz, und seiner Frau Anna gegen deren Wiesmahd jenseits der Isarbrücke. Als Wertausgleich zahlen Letztere 53 rheinische Gulden.;. S: [Bad] Tölz, Innerer Rat

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Kloster Niederviehbach Urkunden, BayHStA, Kloster Niederviehbach Urkunden 214
Former reference number
Nr. B
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: ... am freitag nach Ulrici 1554.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1554

Monat: 7

Tag: 6

Context
Kloster Niederviehbach Urkunden >> Urkunden
Holding
Kloster Niederviehbach Urkunden

Indexentry place
Bad Tölz (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen)

Date of creation
1554 Juli 6

Other object pages
Provenance
Kloster Niederviehbach Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1554 Juli 6

Other Objects (12)