Urkunde

Worms (Domstift): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass es auf Bitten des Dieter Goeßel wegen des beschädigten Siegels folgende Urk...

Reference number
255/1046
Formal description
Ausf., Perg., anh. Siegel erhalten, daran als Transfix Urk. von 1406 Oktober 2 (Nr. 80)
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1484, tertia post Francisi

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass es auf Bitten des Dieter Goeßel wegen des beschädigten Siegels folgende Urkunde prüft, überträgt und besiegelt: Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass Frau Christine zum gemalten Haus, Konrad Klarmanns Witwe, Bürgerin zu Worms, von der jährlichen Gült von 34 Schilling Heller für 2 Morgen Wingert 8 Schilling und 3 Heller an St. Stephan zu geben hat. 1448, quarta post festum beate Marie (1448 Juli 24, Nr. 505). Aussteller. ? Nikolaus vom Kriege zu Speyer, Schultheiß, Nikolaus Stephan von Speyer, Jost Seidenspinner, Johann Geispitzheimer, Hamann Richart, Schöffen. ? Zeugen: Hans Zoller, Schultheiß, Ruprecht Windeck, Johann Steffan, Johannes Wolff, Thomas Antze, Schöffen

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Context
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
Holding
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen

Date of creation
1484 Oktober 5

Other object pages
Former provenance
Domstift
Last update
01.07.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1484 Oktober 5

Other Objects (12)