Akten
Beschert Glück Fundgrube hinter den Drei Kreuzen in Zug, Bd. 23
Enthält u.a.: Betriebspläne 1874-1882.- Erteilung des Prädikates Betriebsdirektor an den Bergverwalter Wagner.- Durchschlag des Rothschönberger Stollnortes zu Herzog August Fundgrube.- Wiederangriff der Tiefbaue und Errichtung einer Röhrwasserleitung in der 7. Gezeugstrecke zur Wasserlösung.- Notizen über das zum Grubenfeld gehörige ehemalige Berggebäude Jung Himmlisch Heer auf dem oberen Brand.- Wassermessungen beim Johannesschacht.- Ankauf der 1. Kröner, früher Reußen Poch- und Stoßherdwäsche in Zug von Junge Hohe Birke Fundgrube.- Gutachten zur Lage der Grubenbaue zum Freiberger Quellengebiet im Hospitalwald.- Wasserzulauf aus den Sonnenwirbel Grubenbauen.- Lösung des Johannesschachtes durch den Rothschönberger Stolln.- Abschrift aus dem Grund- und Hypothekenbuch für Zug.- Gutachten des Oberkunstmeisters Braunsdorf über eine Wassersäulenfahrkunst im Röschenschacht, Korrespondenz mit den Silberbergwerken Kongsberg in Norwegen über die dort vom Kunstmeister Bornemann aufgestellte gleichartige Anlage.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 1033 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Gedruckte Geschäftsberichte.
Registratursignatur: B 9
- Context
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 02. B >> 02.3. Beschert Glück Fundgrube hinter den Drei Kreuzen in Zug
- Holding
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
- Date of creation
-
Aug. 1874 - Jan. 1881
- Other object pages
- Provenance
-
Prov.: (Landes)Bergamt Freiberg
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:09 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- Aug. 1874 - Jan. 1881