Urkunden
Jakob Kleys, Hans Grammer und Michel Tüdaler, alle Bürger zu Nagold, von dem Amtmann Matthäus Leinstätter kurze Zeit im Turm zu Nagold gef., weil sie sich über einen Amtmann, Gericht und Rat zu Nagold beschlossenen und vom Bürgermeister der ganzen Commun verkündeten Frondienst erregt hatten, wobei ihre Halsstarrigkeit auch andere hätten anstecken können, jedoch auf die Fürbitten ihrer Frauen und anderer Edlen und Unedlen unter dem Vorbehalt freigelassen, sich künftig wohl zu verhalten und von dergleichen Taten abzustehen, ansonsten ein Rechtsverfahren gegen sie durchgeführt werden würde, schwören U.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 3241
- Further information
-
Siegler: Martin Clemm von Ringelstain, Forstmeister zu Nagold
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 1 Pap. S.
- Context
-
Urfehden >> 6. Band 6: Amt / Vogtei Nagold bis Nürtingen >> 6.1 Nagold, Amt >> 6.1.1 Nagold, Stadt
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexentry person
-
Grammer, Hans
Kleys, Jakob
Leinstätter, Matthäus
Tüdaler, Michel
- Indexentry place
-
Nagold CW
- Date of creation
-
1529 November 10 (Martinsabend)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1529 November 10 (Martinsabend)