Bestand

Reichsjustizprüfungsamt (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1934 bei der Auflösung der Landesjustizprüfungsämter eingerichtet; hatte die oberste Leitung über die Erste juristische Prüfung; vor ihm wurde die Große Juristische Staatsprüfung abgelegt; der Reichsminister der Justiz konnte die Bearbeitung das Prüfungswesen für den höheren Justizdienst allgemein betreffender Angelegenheiten übertragen

Inhaltliche Charakterisierung: Personal- und Kostenangelegenheiten 1930-1944 (11), Bestimmungen und Verordnungen 1915-1944 (10), Prüfungswesen: Prüfungsstellen 1931-1945 (10), Prüfungen und Ergebnisse 1898-1945 (12); Gemeinschaftslager Hanns Kerrl 1934-1939 (25), Prüfungsakten zu ca. 5.000 Gerichtsreferendaren und As‧sessoren 1934-1945 (520)

Erschließungszustand: Online-Findbuch (2007), Datenbank

Zitierweise: BArch R 3012/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch R 3012
Extent
5754 Aufbewahrungseinheiten
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Justiz
Related materials
Literatur: Inventar archivalischer Quellen des NS-Staates, hg. v. Heinz Boberach, Teil 1, München 1991, S. 188

Date of creation of holding
1934-1945

Other object pages
Provenance
Reichsjustizprüfungsamt, 1934-1945
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1934-1945

Other Objects (12)