Sachakte

König v. England gegen Domkapitel zu Osnabrück wegen der Interimsregierung

Enthaeltvermerke: darin: Deduktion 1061 "Kurtze Anzeige der Gründe, worauf die Seiner Königlichen Majestät von Grosbritannien und Churfürstlichen Durchlaucht von Braunschweig und Lünebürg in Ansehung der Osnabrückischen Bischofs-Wahl und der Regierungs-Einrichtung im Stift während der Minderjährigkeit des erwählten Herrn Bischof Königlicher Hoheit, genommene Maasregeln gebauet sind."; Deduktion 1063 "Widerlegung der von dem Dom-Capitul zu Osnabrück herausgegebenen Prüfung des Pro Memoria der Chur-Braunschweigischen Comitial-Gesandtschaft als eine Zugabe zu der Kurzen Anzeige der Gründe, worauf die von Seiner Königlichen Majestät von Grosbritannien und Churfürstlichen Durchlaucht von Braunschweig und Lüneburg in denen Osnabrückischen Angelegenheiten genommene Maasregeln gebaut sind."; Deduktion 1064 "Theodor Onosors Patriotische Gedanken über die Streitigkeiten zwischen dem Könige von Grosbritannien als Vater des minderjärigen Bischofs zu Osnabrück und dem Osnabrücksichen Domkapiel. Frankfurt und Leipzig 1766."

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Former reference number
b 148

Context
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 6. Reichsstände, einzelne (alphabetisch) >> 6.60. Osnabrück
Holding
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)

Date of creation
1766

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1766

Other Objects (12)