Archivale

Verkauf einer Rente

Enthält: Vor dem Offizial, geistlichen Richter des Hofes zu Münster, erscheint Anna Borgers (Borygers), Bürgerin zu Münster, und verkauft an Hinrich und Kerstien Moderson, Provisoren der Armen thor Speckpröven in Ludgeri in Münster, eine erbliche jährliche Rente von 1 rhein. Goldgulden für 20 Goldgulden. Den Betrag hat der † Domvikar Johan Kock den Armen für eine Memorie vermacht. Die Rente ist jährlich zahlbar auf Lucie (Dezember 13) aus ihrem Haus[1] im Kirchspiel St. Lamberti zwischen dem Haus des Everdt Honkercke und der Münze. Die Verkäuferin sowie Johan Menneman und Herman Berchues genant Coesfelt geloben Bezahlung und Währschaft. Ablösevorbehalt für die Verkäuferin am Fälligkeitstermin mit halbjähriger Vorankündigung. Siegelankündigung des Offizials. Zeugen: Berndt Rupe und Tyman Syckeman, beide Diener des Hofes. Ausf., Perg. 34 x 27 cm; Siegel des Offizials gut erhalten anhängend. Rückseite: Inhaltsvermerk (17. Jh.); Per discussionem nichts zu erlangen. [1] 1769/70: BK: 61 / 1784: LN: Martini 320 / 1873: Drubbel 16.

Reference number
C-Speck Lud, Urk. 7
Former reference number
N° 4

Context
Speckpfründe Ludgeri >> Urkunden
Holding
C-Speck Lud Speckpfründe Ludgeri

Date of creation
12. Dezember 1546 (am avende Lucie virginis)

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 12. Dezember 1546 (am avende Lucie virginis)

Other Objects (12)