Urkunden

Konrad Prencken Maier von Sattelbogen bestätigt, dass er seine Zehntabgaben aus (dem Hof zu) Friesendorf (Friesenhoff) in der Pfarrei Stephansposching (Posching) an der Donau, den er selbst bebaut, und von dem zurzeit in fünf Teile geteilten Köthof zu Rottersdorf (? Ratolstorff), von denen er drei Anteile bebaut, immer zu zwei Drittel an Peter Smidler, Bürger zu Straubing und Einnehmer von Kloster Gotteszell, und zu einem Drittel an den Pfarrer in Stephansposching geliefert hat; S: Ulrich Püdinstorfer zu Sattelbogen

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Kloster Gotteszell Urkunden, BayHStA, Kloster Gotteszell Urkunden 113
Material
Pap.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: S aufgedrückt

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: an pfincztag vor Simonis et Jude

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1547

Monat: 10

Tag: 27

Context
Kloster Gotteszell Urkunden >> Urkunden
Holding
Kloster Gotteszell Urkunden

Indexentry place
Stephansposching (Lkr. Deggendorf), Pfarrei
Gotteszell (Lkr. Regen), Kloster
Friesendorf (Gde. Stephansposching, Lkr. Deggendorf)
Rottersdorf (Gde. Stephansposching, Lkr. Deggendorf)

Date of creation
1547 Oktober 27

Other object pages
Provenance
Kloster Gotteszell Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1547 Oktober 27

Other Objects (12)