Urkunde
Pfalzgraf Friedrich I. bekennt als Vormund Philipps, dass er, nachdem er von dem Grafen Johann von Nassau das Drittel an der Herrschaft Kirchheim, Dannenfels und Stauf auf Wiederkauf erworben, den Burgfrieden von 1431 Juli 9 für seinen Mündel beschworen habe, solange die Vormundschaft währt und kein Wiederkauf erfolgt. Siegler: der Aussteller mit dem Vormundschaftssiegel. "Datum Heydelberg quarta feria post festum Epiphanie domini" 1452.
Siegel: anhängend, leicht beschädigt
Drucke: Regest Glasschröder, Rep. Urkunden Kurpfalz (1892/94) Bd. 1 Nr. 496
Literatur: Pfälzische Burgfriedensurkunden, bearb. von Andreas Urban Friedmann (Pfälzische Geschichtsquellen 13), Neustadt an der Weinstraße 2018.
- Reference number
-
Best. A 1 Nr. 496
- Dimensions
-
22 x 35 cm
- Formal description
-
Ausfertigung Pergament
- Notes
-
Die genannte Burgfriedensurkunde von 1431 ist inseriert in Nr. 494; Ausfertigungen Best. F 9 Nr. 44/1 und 2
- Context
-
Kurpfalz, Urkunden
- Holding
-
A 1 Kurpfalz, Urkunden
- Date of creation
-
1452 Januar 12, Heidelberg
- Other object pages
- Last update
-
01.04.2025, 1:45 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1452 Januar 12, Heidelberg