Urkunde
Gerhart und Wilhelm van Bergee genannt von Blens (Blense), Vater und Sohn, bekennen die Beilegung des zwischen Gerharts Vater Baldwyne van Berghee und Abt Herbort von Lulsdorp zu Kornelimünster wegen 500 der Abtei geschuldeter rhein. Gulden ausgebrochenen Streites mit dem jetzigen Abt Henrich von Bynsfelt, wonach sie ihr Haus zu Blens dem Abt zu Lehen auftragen, jedoch für ihre Person frei von Zahlung eines Heergeweides bleiben. Siegelankündigung der Herrn von Blens (Gerhart siegelt für sich und Wilhelm von Blens "myne buckellen") und der Daem, Herr zu Drove (Druoff), Cone von Flatten, Erbschenk des Landes Jülich, und Worner, Herr zu Binsfeld. Gegeven ... 1515 uff dinstag nae unsers herrn uffartz dagk.
- Archivaliensignatur
-
AA 0364, 154
- Bemerkungen
-
Überlieferung: Ausfertigung, Perg. - Siegel an Perg.-Presseln mit Aufschriften: Gerhart Blenß, Wilhelm Blenß, Wilhelm Blenß, Druoff, Schenk, Bynsfelt; Siegel 1, 3, 5, 6, ab; Siegel 2: grünes, rundes (Dm 2,7 cm) Wachssiegel, obere Hälfte erhalten, Bild: erhalten, Spangenhelm mit Turnierhut überragt von einem Horn (s. Fahne, S. 26), Umschrift: ... BERG ...; Siegel 4: grünes, rundes (Dm 2,7 cm) Wachssiegel, Bild: Wappenschild mit springendem Hirsch, Umschrift: ... AME ... RUOFFEN ... - Rückvermerk: Lehen Reversale. Daß hauß zu Blenß oder bey weigerung deß ist schuldig 500 oberländische rheinische gulden
- Kontext
-
Kornelimünster, Urkunden (AA 0364) >> 1. Urkunden
- Bestand
-
AA 0364 Kornelimünster, Urkunden (AA 0364)
- Laufzeit
-
1515 Mai 22
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:35 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1515 Mai 22