Urkunden

Lutz Schott, Amtmann zu Weinsberg, Eitel von Sickingen, Dieter von Weiler und Dieter von Urbach, alle Ganerben von Schloss und Städtchen Maienfels, geloben aus Anlass von deren Wiederaufbau auch namens ihrer Nachkommen, Erben oder Besitznachfolger der Stadt Schwäbisch Hall, die gemeinsam mit anderen Städten des Reichs vor Jahren Maienfels erobert und zerstört hat, freundschaftliche Gesinnung und friedliche Nachbarschaft.

title of record
Ernfried von Vellberg d. J, Erwerber "nach Inhalt des Burgfrids" von Anteilen an Schloss und Stadt Maienfels von Götz von Adelsheim, Ritter und Landvogt im Elsass, und Hans Lauginger zu Nagelsberg, den Vormündern von Amelie Felizitas und Afra, den nachgelassenen Kindern Dietrichs von Urbach, schwört der Reichsstadt Schwäbisch Hall nach dem Tenor der ihr am 23. Dezember 1462 von den Maienfelser Ganerben ausgestellten und eidlich bekräftigten Vereinbarung (im Text in vollem Wortlaut inseriert) auch namens seiner Erben Wahrung des Friedens und guter Nachbarschaft.
Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 186 U 1490}
Further information
Aussteller: Ganerben von Maienfels

Überlieferungsart: Insert

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500 >> Ernfried von Vellberg d. J, Erwerber "nach Inhalt des Burgfrids" von Anteilen an Schloss und Stadt Maienfels von Götz von Adelsheim, Ritter und Landvogt im Elsass, und Hans Lauginger zu Nagelsberg, den Vormündern von Amelie Felizitas und Afra, den nachgelassenen Kindern Dietrichs von Urbach, schwört der Reichsstadt Schwäbisch Hall nach dem Tenor der ihr am 23. Dezember 1462 von den Maienfelser Ganerben ausgestellten und eidlich bekräftigten Vereinbarung (im Text in vollem Wortlaut inseriert) auch namens seiner Erben Wahrung des Friedens und guter Nachbarschaft.
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1462 Dezember 23 (auf donrstag nach sant Thomans des hailigen Zwölffbotten tag)

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:06 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1462 Dezember 23 (auf donrstag nach sant Thomans des hailigen Zwölffbotten tag)

Other Objects (12)