Sachakte

Isenburgische Familieneinungen und durch befreundete Grafen und Herren gestiftete Verträge

Enthält: Büdinger Vertrag 1562

Enthält: Bestätigung der von Kaiser Maximilian I. genehmigten Isenburgischen Erbeinigung durch Kaiser Maximilian II. 1570

Enthält: Verschreibung der 1566 zwischen den drei Söhnen des + Grafen Anton errichteten Bruderteilung 1573

Enthält: Vertrag der Grafen-Brüder 1575

Enthält: Kaiserliche Bestätigung eines Passus aus dem Erbvertrag 1575

Enthält: Forderung von 515 Gulden an Philipp und Ludwig von Isenburg 1575

Enthält: Vermittelte Punkte 1577

Enthält: Vergleich zwischen Wolf und Heinrich von Isenburg 1577

Enthält: Verhandlung zu Eisenach 1577

Enthält: Vermittlungsvorschläge 1577

Enthält: Vertrag zwischen den Grafen Wolfgang und Heinrich von Isenburg sowie der Gräfin Barbara von Isenburg geb. von Wertheim nach dem Tod des Grafen Georg von Isenburg 1578

Enthält: darin: Pergamentlibell 15. Jh.

Reference number
E 12, 133/1

Context
Adel und Standesherren >> 2 Spezialia nach Familienalphabet >> 2.8 Buchstabe I >> 2.8.3 Isenburg >> 2.8.3.1 Generalia
Holding
E 12 Adel und Standesherren

Date of creation
1562-1578

Other object pages
Former provenance
Isenburg
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.07.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1562-1578

Other Objects (12)