Sachakte
Schriftwechsel zwischen Kurfürst Maximilian Henrich und Landdrost und Räten in Arnsberg betr. Ausschreibung des Landtags und Verpflegung der Landstände; Landtagsproposition vom 31. 7. 1667; Landtagsabschied vom 8. 8. 1667; kurfürstliche Ratifikation vom 26. 8. 1667; kurfürstliche Vollmacht für die Deputierten Graf Philipp Dietrich von Manderscheidt, Blankenheim und Gerolstein und die westfälischen Räte Georg Morck, Engelhard Ducker und Rembert Adam Budde vom 31. 7. 1667; Vollmacht auch des Domkapitels Köln für den genannten Grafen und Dr. Christoph Friedrich Geyer vom 1. 8. 1667
Enthaeltvermerke: Enthält auch: Landtagsproposition vom 15. 6. 1668; Landtagsabschied vom 21. 6. 1668; kurfürstliche Ratifikation vom 30. 6. 1668; kurfürstliche Vollmacht für die Deputierten Graf Philipp Dietrich von Manderscheidt, Henrich Mehring und alle westfälischen Räte vom 14. 6. 1668; Vollmacht des Domkapitels zu Köln für Dr. Henrich Mehring und Dr. Johann Joseph de Haes vom 17. 6. 1668 (siehe Nr. 113); Gravamina der Städte und Freiheiten im Herzogtum Westfalen; kurfürstliche Erwiderung vom 13. 1. 1667 (siehe Nr. 112); Landtagsabschied 1667 (siehe Nr. 111).
- Reference number
-
A 009, 112 - a
- Notes
-
Ein Amtsbuch besteht aus den Signaturen Nr. 111 bis 113.
- Context
-
Herzogtum Westfalen, Landstände - Akten (DFG-gefördert) >> 4. Landtag >> 4.5. Protokolle >> 4.5.1. Landtagspropositionen, Landtagsprotokolle, Landtagsabschiede, Deputationsprotokolle, Diarien >> 4.5.1.2. 1601-1700
- Holding
-
A 009 Herzogtum Westfalen, Landstände - Akten (DFG-gefördert)
- Date of creation
-
1667
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:25 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1667