Urkunden

Sebastian von Seuboldstorf zue Schenckhenaw ((1)) auf Valckenfels ((2)) u. seine Ehefrau Margaretha ain geborne von Stauff ... zu Ernfels ((3)), verkaufen ihre Rechte an der zur Herrschaft Falkenfels gehörigen u. in der Herrschaft Werd ((4)) gelegenen Zeidldorfer Aw ((5)), darunter das Recht auf einen eigenen Schweiger im Dorf Zeidlorn ((6)), an Johann III. v. d. Pfalz, Administrator des Hochstifts Regensburg, legen jedoch fest, dass eine aus der Zeidldorfer Au zu leistende Zinsverschreibung in Höhe von 20 sh d rat an die Loichinger Almosenstiftung in Straubing ((7)) bestehen bleiben soll. S 1: A. S 2: Georg von Waldaw zu Waldaw ((8)) u. Walthurn ((9)), Oberrichter von Straubing. A: Seiboldsdorf, Familie von: Sebastian zu Schenkenau. Seiboldsdorf, Familie von: Margarethe zu Schenkenau, geb. Staufer von Ehrenfels

Enthält: Fußnoten:
1) Schenkenau? (Gde. Waidhofen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
2) Falkenfels (Lkr. Straubing-Bogen)
3) Ehrenfels (Gde. Beratzhausen, Lkr. Regensburg)
4) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
5) Zeidldorfer Au (Flur bei Oberzeitldorn, Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
6) Oberzeitldorn (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
7) Straubing (krfr.St. Straubing)
8) Waldau (Gde. Vohenstrauß, Lkr. Neustadt an der Waldnaab)
9) Waldthurn (Lkr. Neustadt an der Waldnaab)

siegler: Seiboldsdorf, Familie von: Sebastian zu Schenkenau
Waldau, Familie von: Georg zu Waldau u. Waldthurn \ Oberrichter von Straubing

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2413
Former reference number
GU Wörth 410
Registratursignatur/AZ: Schub. 2 fol. 42 No. 11
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Querverweise: vgl. Urk. Nr. 2414 Altrep. (vor 1800): HSR 02-011 FF
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg. in Holzk., Deckel fehlen

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: kaufbriue vmb die gerechtigkait jn Zeidldorfer au Werder herschafft von der herschafft Valkhenfels erkaufft no. 6 lafften n. 1

Originaldatierung: Geben auf freitag nach dem sonntag oculj jn der vasten ...

Medium: A=Analoges Archivalie

Jahr: 1528

Monat: 3

Tag: 20

Äußere Beschreibung: B: 39,50; H: 29,00; Höhe mit Siegeln: 39,00

Siegler: Seiboldsdorf, Familie von: Sebastian zu Schenkenau Waldau, Familie von: Georg zu Waldau u. Waldthurn \ Oberrichter von Straubing

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Kaufvertrag
Zinsverschreibung
Indexentry person
Seiboldsdorf, Familie von: Sebastian zu Schenkenau
Seiboldsdorf, Familie von: Margarethe zu Schenkenau, geb. Staufer von Ehrenfels
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
Waldau, Familie von: Georg zu Waldau u. Waldthurn \ Oberrichter von Straubing
Indexentry place
Schenkenau (?? Gde. Waidhofen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Falkenfels (Lkr. Straubing-Bogen)
Ehrenfels (Gde. Beratzhausen, Lkr. Regensburg)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt
Zeidldorfer Au (Flur bei Oberzeitldorn, Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Oberzeitldorn (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
Straubing (krfr.St. Straubing), Stadt: Loichinger-Almosenstiftung
Waldau (Gde. Vohenstrauß, Lkr. Neustadt an der Waldnaab)
Waldthurn (Lkr. Neustadt an der Waldnaab)
Straubing (krfr.St. Straubing), Stadt: Richter

Date of creation
1528 März 20

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1528 März 20

Other Objects (12)