Urkunden

Die Brüder Gangolf und Walter von Geroldseck als Hauptschuldner und Abt Lorenz und der Konvent des Klosters Ettenheimmünster als Bürgen bekunden, von der Apollonia Sutterin zu Freiburg im Breisgau, Witwe des verstorbenen Johann Fleischen von Bludenz, 600 fl rh geliehen zu haben. Zur Tilgung des Zinses von jährlich 30 fl (zu je 12 1/2 ß Pfennig Freiburgisch) setzen die Brüder mit Zustimmung ihres Lehensherrn Bischof Wilhelm von Straßburg ihre Einkünfte aus der Kastenvogtei des Klosters (jährlich 2 Fuder Wein, 40 Viertel Korn und 40 Viertel Haber vom Kloster; 15 Pfund Straßburgisch aus der Vogtei zu Schweighausen, 3 Pfund Pfennig zu Ettenheimmünster, dazu die Hälfte der Gefälle in beiden Orten) und aus anderen genannten Gütern ein, verpfändet der Kartause zu Freiburg im Breisgau zur Deckung von jährlich 30 fl Zins aus 600 fl Hauptschuld

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Nr. 179
Alt-/Vorsignatur
27a/15 Ettenheimmünster - Schulden, 1536 Juni 30
No. 15
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Bemerkungen
Rückvermerk: Anno 1606 abgelöst Dabei eine Kopie, 2 Papierblatt, alte Signatur: No. 8
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: beschädigt

Siegler: Bischof Wilhelm von Straßburg; Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 5 Siegel abgefallen

Kontext
Ettenheimmünster >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster

Laufzeit
1536 Juni 30 (Freitag nach Peter und Paul)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1536 Juni 30 (Freitag nach Peter und Paul)

Ähnliche Objekte (12)