Archivale
Willbrief betr. Rentverschreibung
        Darin: Wyllebreff m. Johan tor Mollem up 10 G.G. ut eynen breve von 15 G.G.
Enthält: Sonntag Jubilate:
Vor dem Offizial verkauft Johan tor Mollen, Kanonikus im alten Dom, dem Jasper Jodeveldt als Verwahrer des neuen Armeleutehauses gegenüber dem Buddenturm für 300 Goldgulden eine an Sonntag Cantate fällige, jährliche Rente von 10 Goldgulden, welche im Jahre 1540 das Kloster Überwasser, vertreten durch die Äbtissin Ermegard Schenkinck, die Priorisse Kunnegund van Smerten und die Kelnersche Sophie van Langen des Klosters Überwasser, aus dem Hof Monnekinck im Kirchspiel Senden, dem Hof Edelinchtorp im Kirchspiel Albersloh, Bauerschaft Arenhorst und dem Hof Sprakel im Kirchspiel Überwasser, Bauerschaft Sprakel dem verstorbenen Gerd Provestinck, Kanonikus im alten Dom (als Rente von 15 Goldgulden) verkaufte und diesen dem tor Mollen abgetreten hat.
    
- Reference number
- 
                C-Arm Jüdefeld, Urk. Nr. 12
 
- Former reference number
- 
                IV H 11 a
 
- Further information
- 
                Verweis: Verzeichnis Josef Ketteler, S. 163; Akte Nr. 30a
 
- Context
- 
                Armenhaus Jüdefeld >> Urkunden
 
- Holding
- 
                C-Arm Jüdefeld Armenhaus Jüdefeld
 
- Date of creation
- 
                30. April 1542
 
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 2:37 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 30. April 1542
 
             
        
     
        
    