Akten
Hauptakten
Enthält v.a.: Einweihung und Bezeichnung des Instituts.- Übernahme des Instituts durch das Heereswaffenamt (u. a. Besprechungen, Organisation, Beurlaubung Debye, Übernahme Diebner).- Leitung des Kältelabors durch Ludwig Bewilogua.- Organisatorisches im Zuge der Übernahme durch das Heereswaffenamt.- Nachfolge Debye.- Weitere Verwaltungangelegenheiten.- Kündigungen von Mitarbeitern und weitere Personalangelegenheiten, u. a. Alexander Deubner, Erich Fischer, Herbert Hanner, Horst Korsching, Hans Lehnisch, Werner Maurer, Rudolf Pallentin, Luise Repp, F. Rogowski, H. Schüler, Egon Schulz, Herbert Spengler.
Enthält auch: Zeitungsausschnitte zum Institutsneubau.- Einladungskarte zur Einweihungsfeier am 30. Mai 1938.- Angelegenheit Christian Mezger.- "Black Star Company".- Ausbildung von Laborantinnen.- Lehrpläne für Tageslehrgänge.- Schreiben an Frau Alberer, 22.5.1941.- Besprechung von W. Weizel zur Broschüre "Jüdische und nicht jüdische Physik".
- Reference number
-
I. Abt., Rep. 1A, Nr. 1652
- Former reference number
-
Gen II / 14
- Context
-
Zentrale Einrichtungen der KWG, Generalverwaltung >> Generalverwaltung der KWG >> II. Angelegenheiten der Institute und Forschungsstellen der KWG sowie des Harnack-Hauses (Institutsbetreuerakten) >> II.1. Chemisch-physikalisch-technische Institute >> KWI für Physik >> Hauptakten, Satzung
- Holding
-
I. Abt., Rep. 1A Zentrale Einrichtungen der KWG, Generalverwaltung
- Date of creation
-
20.12.1936 - 11.5.1942
- Other object pages
- Last update
-
25.03.2025, 1:13 PM CET
Data provider
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 20.12.1936 - 11.5.1942