Urkunden
Ann, Witwe Herrn Ulrich des Chinbergers, und Heinrich von Erolzh(eim) bestätigen dem ehrbaren Mann Niklas dem Hagen in der Kapelle "enhalb Rechperg" die Verpfändungsbriefe ihres +Vaters, Herrn Ulrich des Chinbergers, über die Güter in der Kapelle: im Lomnichkg, im Hundsdorf (Beständer: Iuri), in der Obriach (Beständer: Perssa Primos, Peter Maloburschnichg und Martin der Hirs), und in der Vellach in Sadoye (Beständer: Mather). Siegler: Die ehrbaren Heinrich der Tentschacher und Tomlein der Färber
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 451
- Former reference number
-
8/10/114
- Notes
-
Ausf. Perg., stark besch., S. abg. - Rv.
- Further information
-
Schaden: Mäusefraß, Textverlust
- Context
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> Vorprovenienzen >> Kärnten (von Hagen) >> 1400-1499
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexentry person
-
Chinberger, Ann
Chinberger; s. auch Kirnberger, Ulrich
Erolzheim, von; Heinrich
Färber/Verber; Tomlein
Hagen, von; Nikolaus, zu Eisenkappel
Hirs; Martin, zu Obriach
Inri (Juri?); zu Eisenkappel
Maloburschnichg, Peter, zu Obriach
Mather, zu Vellach
Perssa/Perse; Primos, zu Obriach
Tentschacher; Heinrich
- Indexentry place
-
Eisenkappel (Kärnten) [A]
Hundsdorf, FN Eisenkappel
Lomnig, FN Eisenkappel
Obriach/Oberach/Obier, FN Eisenkappel
Rechberg, FN Eisenkappel
Vellach, FN Eisenkappel
- Date of creation
-
1401 (1401 Februar 16 - Pfinztag in den vier tagen)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:06 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1401 (1401 Februar 16 - Pfinztag in den vier tagen)