Archivale

Schutzmaßnahmen für die Zivilbevölkerung gegen den Luft- und Gaskrieg

Enthält u.a.: Überblick über die theoretische und praktische Ausbildung im Luftschutz, 10.10.1937; Luftschutzmaßnahmen für Museen, Büchereien, Archive und ähnliche Kulturstätten, 1938/39; Runderlaß über die Organisation des Selbstschutzes, 15.6.1938; Richtlinien für bauliche Luftschutzmaßnahmen in Krankenhäusern, Lazaretten, Heil- und Pflegeanstalten, für die Durchführung des erweiterten Selbstschutzes sowie für diePlanung und Durchführung der baulichen Maßnahmen bei örtlichen Luftschutzräumen, 1938/39; Organisation des Feuerlöschdienstes in Luftschutzorten I. Ordnung, 3.7.1939; organisatorische Maßnahmen für den Verkehr mit Lebensund Futtermitteln sowie Bedarfsgegenständen, deren Verwertbarkeit durch Einwirkungen von Luftangriffen beeinträchtigt wurde, 8.9.1939; Luftschutzdienstpflicht katholischer Geistlicher, Juli, Sept. 1939; Anordnung Adolf Hitlers zur Durchführung des Luftschutzbaus in Berlin, 30.9.1940.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 3867
Former reference number
V 4/17/Nr. 575
Extent
Qu. 270-484

Context
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> V. Wehrmacht >> 4. Weltkrieg und seine Folgen, sonstige Angelegenheiten
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Date of creation
Jan. 1937 - Dez. 1940

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • Jan. 1937 - Dez. 1940

Other Objects (12)