Archivale

Acta betreffend die Evangelischen Domcapitulares zu Straßburg contra den Bischof und Päpstische Domherrn daselbst.

Als der Papst die Evangelischen Domcapitulares (von denen doch etliche mit dem Calvmismo behaftet gewesen) in Bann getan, sind sie daher ihrer Beneficien beraubt worden, weswegen sie, ihre Gerechtigkeit zu behaupten, den Bruderhof zu Straßburg (nachher auch den Gürtlerhof)eingenommen, und hat Kais. Mst. Befehl ergehen lassen an des Stifts Beamte und Zinsleute, ihnen (den Evangelischen) keine Zins oder Gülten mehr folgen zu lassen, von welchem Mandat sie an Kais. Mst. und die Stände des Reichs beider Religionen appelliert; sind dabei vom König in Dänemark und viel Evangelischen Reichsfürsten an die Stadt Straßburg und den Adel in selbigem Revier unterschiedliche Schreiben abgegangen, sich der Evangelischen Capitularen anzunehmen, auch haben die Evangelischen Fürsten sich einer gesamten Schickung an Kais. Mst. wider solche Neuerung vereinbart, deren aber Herzog Ludwig zu Württemberg sich nicht teilhaftig machen will.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 132 Bü 54-55
Extent
No 1 bis 109 utrobique inclusive signirt
Notes
Archivalieneinheit besteht aus mehrere Teilen.

Context
Hochstift Straßburg >> 2. Akten
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 132 Hochstift Straßburg

Date of creation
1584-1588

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1584-1588

Other Objects (12)