Urkunde

Kurfürst Friedrichs I. von der Pfalz bekennt, dass Abt Philipp, Dechant Jakob und das Kapitel der Benediktinerabtei Weißenburg ("des styftes zu Wissemberg") ihm und seinem Neffen und Mündel Pfalzgraf Philipp als Erbschirmherren ihres Gotteshauses Öffnung ihrer Burgen ("schlössen") St. Paul, St. Remig, Berwartstein ("Bewerstein"), Scharfenberg und Edesheim ("Odeßheim") gewährt haben. Siegelankündigung des Ausstellers. "Der geben ist" 1453 "uff sant Jergen abent".

Kurfürst Friedrichs I. von der Pfalz bekennt, dass Abt Philipp, Dechant Jakob und das Kapitel der Benediktinerabtei Weißenburg ("des styftes zu Wissemberg") ihm und seinem Neffen und Mündel Pfalzgraf Philipp als Erbschirmherren ihres Gotteshauses Öffnung ihrer Burgen ("schlössen") St. Paul, St. Remig, Berwartstein ("Bewerstein"), Scharfenberg und Edesheim ("Odeßheim") gewährt haben. Siegelankündigung des Ausstellers. "Der geben ist" 1453 "uff sant Jergen abent".

Digitalisierung: Landesarchiv Speyer

CC0 1.0 Universell

Archivaliensignatur
In Best. D 27 Nr. 101 UNr. a
Maße
47 x 56 cm
Formalbeschreibung
Beglaubigte Abschrift (Insert) Pergament in Nr. 101

Kontext
Weißenburg, Stift, Urkunden
Bestand
D 27 Weißenburg, Stift, Urkunden

Laufzeit
(1453 April 22) 1485 Januar 15

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.04.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • (1453 April 22) 1485 Januar 15

Ähnliche Objekte (12)