Urkunde
1.) Das halbe Gericht zu Viermünden [Stadtteil von Frankenberg (Eder), Lkr. Waldeck-Frankenberg], das bis dahin Lehen der Grafen von Katzenelnboge...
- Reference number
-
Urk. 14, 13681
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Viermünden, Nr. 2
A I u, von Viermünden sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Philipp von Viermünden und Arnold von Viermünden, hessischer Hofrichter zu Marburg
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Das halbe Gericht zu Viermünden [Stadtteil von Frankenberg (Eder), Lkr. Waldeck-Frankenberg], das bis dahin Lehen der Grafen von Katzenelnbogen und Nassau war; 2.) drei Malter Korn Frankfurter Währung jährlich aus der Butzmühle [vermutlich die Untere Butzmühle, Mühle in der Gemarkung Viermünden, Stadt Frankenberg (Eder), Lkr. Waldeck-Frankenberg] (Butzbach Mühle) bei Sachsenberg [Ortsteil der Gem. Lichtenfels, Lkr. Waldeck-Frankenberg], ablösbar mit 300 Gulden, jeder Gulden zu 26 Albus gerechnet. [Zum Teil ehemals Lehen der Grafen von Katzenelnbogen und Nassau]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Philipp von Viermünden, Arnold von Viermünden
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe U, V >> V >> Ve-Vi >> Viermünden, von
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1575 März 15
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1575 März 15