Urkunden
Bischof Friedrich von Augsburg schenkt dem Kloster Anhausen die Einkünfte von den Gütern des Heinrich gen. Zolrmair und Eberhard gen. Siblin in Langenau (Naw), gemeinlich Gatergült genannt, die Albert von Chochen von ihm als Lehen besaß und an das Klosters Anhausen als solche verkaufte.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 471 U 218
- Dimensions
-
14,2 x 23,7 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Lateinisch
- Further information
-
Ausstellungsort: Dillingen (Dylingen)
Siegler: Der Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 abhängendes Siegel, zerbrochen und in Leinensäckchen eingenäht
Anmerkungen: 1871/72 aus dem Bistumsarchiv Augsburg eingekommen
- Context
-
Anhausen a. d. Brenz >> Urkunden >> Besonderer Teil (Orte) >> 25. Langenau
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 471 Anhausen a. d. Brenz
- Indexentry person
-
Augsburg, Friedrich I. Spät von Faimingen; Bischof, -1331
Chochen, Albert von; ca. 14. Jh.
Zolrmair, Heinrich; ca. 14. Jh.
- Indexentry place
-
Langenau UL
- Date of creation
-
1331 März 9 (VII Idus Marcii)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1331 März 9 (VII Idus Marcii)