Urkunde
Bürgermeister und Rat zu Kassel beurkunden, daß Ditmar Schultheis, ihr Mitbürger, und seine Frau Anna an Prior und Konvent der Karmeliter zu Kasse...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 32, 109
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 32, A II Kassel, Karmeliterkloster
- Formalbeschreibung
-
Gleichzeit. Abschrift Papier.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum am dinstag nach Letare Jerusalem, anno 1510.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bürgermeister und Rat zu Kassel beurkunden, daß Ditmar Schultheis, ihr Mitbürger, und seine Frau Anna an Prior und Konvent der Karmeliter zu Kassel 5 Gulden Kasseler Währung jährlichen Zins zu Michaelis aus ihrem Hause, Grunde und ihrer Hofstatt 'im breule uff dem brincke' zwischen dem Weißenhofe und Henchen Breden gelegen, und aus ihrem Garten vor dem hohen Tore, zwischen Walter Fischer und Katharina Harbusch gelegen, verkauft haben auf Wiederkauf für 100 rheinische Gulden.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller mit dem großen Stadtsiegel.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 718.
- Kontext
-
Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II] >> 1500-1524
- Bestand
-
Urk. 32 Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1510 März 12
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1510 März 12