Sachakte

Rechtsstreit zwischen der Margaretha Schönhals, Witwe des Hans von Holdinghausen, und dem Pastor Johannes Homberg zu Krombach wegen eines Zehnten von einem Haustück zu Krombach, in der Braunbach genannt sowie wegen nichtgezahlter Zinsen der Junker von Holdinghausen für die Kapelle

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Suppliken; klagen und Klageerwiderungen der sich streitenden Parteien; Supplik des Johann Seyner zu Bockenbach wegen geforderten Strafgeldes für die Bedrohung des Pastors zu Krombach (18.04.1556); Beschwerden von Einwohnern der Gemeinde Krombach sowie des gesamten Kirchspiels Krombach über erhobene Rügegelder und über den dortigen Pastor (1556-1559); Visitation der Kirche zu Krombach und deren Güter (1557); Abschriften von Korrespondenzen der Dillenburger Kanzlei und dem Kirchspiel Krombach wegen der Besetzung der Pfarrstelle zu Krombach (1546); Rechtsstreit zwischen dem Gerichtsknecht Johann Frolich zu Krombach und dem dortigen Pastor wegen der Kirchen- und Pfarrgüter (1557); Bescheide des Landkomenturs Johann von Rehen der Ballei Hessen, Deutschordenskomtur zu Marburg, im Rechtsstreit zwischen Margaretha Schönhals, Witwe des Hans von Holdinghausen, und Pastor Johannes Homberg zu Krombach (1556); Suppliken der Gemeinden Fronhausen und Grissenbach wegen Wiederbesetzung der dortigen Pastorenstelle (1561); Regelung von Angelegenheiten der Tochter des Pastors Homberg (1561-1562); Bericht der Gemeinde Krombach über den Tod des dortigen Pastors Johann Homberg (07.02.1562); Korrespondenzen wegen der Wiederbesetzung der vakanten Pfarrstelle zu Krombach (1562). Korrespondenten u.a.: Margaretha von Holdinghausen geborene Schönhals, Pastor Johannes Homberg (Krombach), Johann Seyner (Bockenbach), Hans Breuch (Krombach), Jost Schumacher (Krombach), Hans Scheffer (Krombach), Heyderich in der Burg zu Krombach, Sekretär Wilhelm Knüttel, Gerichtsknecht Johann Frolich (Ferndorf), Rentmeister Chun Schwartz (Siegen), Landkommentur Johann von Rehen, Friedrich von Wilnsdorf genannt Kolb, Bernhard Bernhard (Siegen), Johann VI. Graf zu Nassau-Dillenburg, Prediger Petrus von Bergk (Keppel), Kaplan Conradus Diergart (Siegen), Leonhard Wagner (Siegen), Hermann von Hatzfeld zu Wildenburg.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

1
/
1

Former reference number
24 Nr. 30
Extent
157 Bl.

Context
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 22. Siegensche Städte, Ämter, Flecken, Dorfgemeinden und Höfe ausschließlich der Stadt Siegen >> 22.9. K
Holding
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Date of creation
(1546) 1553-1562

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:37 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1546) 1553-1562

Other Objects (12)