Archivale

Kläger: Christoph Andreas Schöngast, Doktor der Medizin in Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Georg (Heinrich) Gienheimer, Amtsschreiber, Friedrich Gienheimer unnd Clara Gienheimer in Reinbek (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis primae et secundae; Zuständigkeit der Gerichte in Holstein oder Hamburg und Verurteilung des Klägers in Abwesenheit zu "ewigem Stillschweigen" in einem Diffamationsprozess und Streit unter den Erben der Frau des Klägers u.a. um ein Erbe am Mönkedamm; Hinweis der Beklagten, dass der Brautschatz ihrer Schwester an sie zurückfallen müsse

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Gotthard Johann Marquardt.- Instanzen: 1. (Regierungskanzlei der Herzogtümer Schleswig und Holstein zu Gottorf 1675). 2. Reichskammergericht 1676.- Darin: Aktenstücke aus dem Prozess des Klägers vor dem Niedergericht 1675 gegen Ägidius Hennings, Bürger zu Hamburg, dem das strittige Erbe ad fideles manus zugeschrieben worden war (passim).

Reference number
211-2_S 130
Former reference number
S 7436
Further information
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11361 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Context
Reichskammergericht >> S
Holding
211-2 Reichskammergericht

Date of creation
1675-1676

Other object pages
Last update
07.03.2025, 11:57 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1675-1676

Other Objects (12)