Urkunde
Conrad, Bischof zu Münster und Administrator zu Osnabrück, belehnt Diderick Kerckerinck mit Wichardes-Erbe zu Welpincktorpe und Rupeldeshusß zu Welpincktorpe im Ksp. Rinkerode (Rynckenrode), Bauerschaft Ekesbecke, in Dienstmannstatt. Zeugen: Boldewyn Voss, bischöfl. Schenk, Clawes van Knehem zeligen Boldewyns sonne. Der Bischof siegelt. des gudensdages na der hilligen drei konnynge dage
- Reference number
-
U 129u, 372
- Formal description
-
Vermerke: Pgt.
Siegel abhängend.
Alte Sign.: J/D Nr. 2
- Context
-
Familie von Kerckerinck zur Borg (Dep.) - Urkunden >> 2. Urkunden 1500-1574
- Holding
-
U 129u Familie von Kerckerinck zur Borg (Dep.) - Urkunden
- Date of creation
-
1505 Januar 08
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:35 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1505 Januar 08
Other Objects (12)
Conrad, Bischof zu Münster und Administrator zu Osnabrück, belehnt Diderick Kerckerinck mit dem halben Hof zu Bleser mit der Fischerei und allem Zubehör im Ksp. St. Mauritz in Dienstmannstatt. Zeugen: Johan Hake ton Wulvesberge, Marschall, Boldewyn Voss, Schenk. Der Bischof siegelt. des gudensdages na der hilligen drei konnynge dage