Urkunde

Unter Vermittlung der Räte und Freunde des Herzogs von Kleve ist zwischen Abt und Kapitel von Werden und den Brüdern Johann (Jan) und Evert von Eickel folgende Vereinbarung geschlossen worden. Die Brüder haben Kopien vorgelegt, wonach ihrem + Vater von zwei Äbten von Werden die Klostergüter zu Eppendorf (Ebbentorp) verpfändet worden sind genannte Thihove und Backhuis für 260 und 150 oberländische Gulden. Die Brüder haben einer Kürzung der Schuldsumme um 25 Gulden zugestimmt. Abt und Konvent haben Zeit bis zum 11. November zu erklären, ob sie dieser Vereinbarung zustimmen. Die Bezahlung soll bis zum 25. Dezember oder innerhalb von 14 Tagen danach erfolgen auf einer Zusammenkunft, deren Termin der Abt acht bis zehn Tage zuvor bekanntzumachen hat. Die von Eickel sollen die Haupturkunden mitbringen, die mit den vom Stadtschreiber von Recklinghausen angefertigten Kopien übereinstimmen. Die von Eickel erhalten die zum 11. November fällige Gülten der Güter. Will oder kann der Abt nicht bezahlen, soll er den Brüdern neue Verschreibungen geben. - Geteikent to Cleve des dinstaigs post Galli.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Reference number
AA 0544, 713
Formal description
Überlieferungsart: Ausfertigung
Material
Papier
Further information
Ausstellort: Kleve

Context
Werden, Urkunden (AA 0544) >> 1. Nr. 1-800 (802-1480)
Holding
AA 0544 Werden, Urkunden (AA 0544)

Date of creation
1475 Oktober 17

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1475 Oktober 17

Other Objects (12)