Urkunden
Heinrich, Edler von Brauneck (nobilis de Brunecke) überträgt um seines Seelenheils willen Bruder Boppo vom Orden zur Heiligen Maria in Mergentheim (ordinis sancte Marie domus Theuthonicorum in Mergentheim), Sohn des A. (nobis filio), und den übrigen Brüdern dieses Ordens seinen Leibeigenen Heinrich genannt (M)agen unter Verzicht aller Rechtsansprüche.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 391
- Former reference number
-
H [18.Jh.]
N° 3% [durchgestrichen] [18.Jh.]
N° 7 [durchgestrichen, verbessert mit 5.] Fasc. 1. lat. 57 [19.Jh.]
1.2.48 [19.Jh.]
- Further information
-
Zeugen: Bruder Eberswin, Komur in Mergentheim (commendator in Mergentheim); Bruder Heinrich von Rüblingen (Rupelingen); Bruder Heinrich Focke; Bruder Hermann; Gottfried von Sachsenflur (Sahsenflor), Ritter (miles); Konrad Albus
Siegler: Heinrich, Edler von Brauneck
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg. abh., abg.
Vermerke: 5 Rv.
Publiziertes Regest: HUB 1 Nr. 489, WUB 9 Nr. 3847
- Context
-
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Einzelne Güter und Rechte
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II
- Date of creation
-
1289 April 5 (nonas Aprilis)
- Other object pages
- Provenance
-
Kommende Mergentheim
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:54 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1289 April 5 (nonas Aprilis)