Urkunden

Vlreich Pru(e)cker, Pfarrer von Calmuncz ((1)), schwört nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis Pfalzgraf Johann I. von Pfalz-Neumarkt, Bischof Konrad VII. von Regensburg u. Michel, der ihn (den A) ins Gefängnis gebracht hatte, Urfehde. S 1: Gebhart Judman, Hauptmann in Regensburg. S 2: Wilhalm Kriegenprunner, Richter an dem Hof ((2)). A: Brucker: Ulrich \ Pfarrer von Kallmünz. genannte Personen: B 1: Vlrich Moringer, Bürger von Regensburg. B 2: Hanns Moringer, Bürger von Regensburg. B 3: Conrat Hafner. B 4: Vlrich Helmschrot, Bürger von Jngolstat ((3)). B 5: Conraten Richtmair aus Neuburgk ((4)). SBZ 1: Dr. [med] Vlrich [Teitinger], Dekan des Kollegiatstifts zur Alten Kapelle in Regensburg. SBZ 2: Lorencz Awer zu Prennberg ((5)). SBZ 3: Peter Kuttenawer. SBZ 4: Hans Hofmaister

Enthält: Fußnoten:
1) Kallmünz (Lkr. Regensburg)
2) Stadtamhof (krfr.St. Regensburg)
3) Ingolstadt (krfr.St. Ingolstadt)
4) Neuburg a.d.Donau (Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
5) Brennberg (Lkr. Regensburg)

siegler: Judmann, Familie: Gebhard zu Affecking \ Hauptmann in Regensburg
Kriegenbrunner, Familie: Wilhelm \ Richter von Stadtamhof (besch.)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1139
Former reference number
Registratursignatur/AZ: 8. (4 gestr.) Schubl. No. 22 (13 gestr.) (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Urfehde
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Besonderheiten: restaurierungsbedürftig, Sg. 2 gebrochen, sollte fixiert werden Altrep. (vor 1800): HSR 24-044
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg., Sg. 2 besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Regensburg

Vermerke: RV: her Vlrich Pruckner pfarrer zu Calmu(e)ncz vrfech N

Originaldatierung: Das ist geschehen zu Regenspurg an pfincztag nach dem suntag misericordia domini ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1437

Monat: 4

Tag: 18

Äußere Beschreibung: B: 37,00; H: 22,50; Höhe mit Siegeln: 29,50

Siegler: Judmann, Familie: Gebhard zu Affecking \ Hauptmann in Regensburg Kriegenbrunner, Familie: Wilhelm \ Richter von Stadtamhof (besch.)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Urfehde
Indexentry person
Brucker: Ulrich \ Pfarrer von Kallmünz
Pfalz-Neunburg-Neumarkt, Herzogtum: Herzöge \ Johann I.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (v. Soest)
Michael
Judmann, Familie: Gebhard zu Affecking \ Hauptmann in Regensburg
Kriegenbrunner, Familie: Wilhelm \ Richter von Stadtamhof
Moringer, Familie: Ulrich \ Bürger von Regensburg
Moringer, Familie: Johann \ Bürger von Regensburg
Hafner: Konrad
Helmmschrot: Ulrich \ Bürger von Ingolstadt
Richtmaier: Konrad, Neuburg a.d.Donau
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Dekane \ Teitinger, Ulrich
Auer von Brennberg, Familie: Lorenz
Kottenauer, Familie: Peter
Hofmeister, Familie: Johann
Indexentry place
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Kallmünz (Lkr. Regensburg): Pfarrer
Pfalz-Neunburg-Neumarkt, Herzogtum: Herzöge \ Johann I.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (v. Soest)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Amtsträger \ Hauptmann (Judmann, Gebhard)
Stadtamhof (krfr.St. Regensburg), bay. Amt: Richter
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Bürger
Ingolstadt (krfr.St. Ingolstadt), Stadt: Bürger
Neuburg a.d.Donau (Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Dekane \ Teitinger, Ulrich
Brennberg (Lkr. Regensburg)

Date of creation
1437 April 18

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1437 April 18

Other Objects (12)