Urkunden

Klaus Sturer, Richter zu Endingen, daselbst mit Bürgermeister und Rat zu Gericht, urteilt in der Appellationssache des Cornelius Zain, Schreiber des Abts Lorenz von Ettenheimmünster als Kläger, und des Hans Wagner genannt Morder, Bürger zu Endingen, als Beklagten. Der Kläger beruft sich auf ein mit Urkunde von 1527 September 27 (Aussteller: Erhart Schäfer) ergangenes Urteil, wonach das Kloster als jährlichen Zins aus einem Rebgut 1 Saum Weins beanspruchen darf. Der Beklagte macht geltend, er habe gegen dieses Urteil Einspruch erhoben, da der Weinzins nicht von seinem Gut zu entrichten sei, das er von Hans Später gekauft habe. Das Urteil lautet, der Beklagte habe den Zins bei Strafe von 10 Pfund Pfennig zu entrichten.

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Nr. 166
Former reference number
27a/3 Endingen - Gülten, 1530 September 2
N. 5
Language of the material
Deutsch
Further information
Zeugen: Stephan Jöpelin, Bürgermeister; Gervasius Rechtenbach, Altenmeister; Paulinus Herthaupt; Erhart Schäffer; Matheus Stähelin; Ludwig Schnider; Bastion Scherer; Hans Pomhower; Mattern Sirburger; Matheus Schöttli; Konrad Puwman und Wolfgang Minnern, als Urteiler des Gerichts und Rats zu Endingen

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel anhängend

Context
Ettenheimmünster >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster

Date of creation
1530 September 2 (Freitag nach Gilgen)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:15 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1530 September 2 (Freitag nach Gilgen)

Other Objects (12)