Archivale

Lehengüter und Angelegenheiten der Einwohner in Oberleinleiter, Aufseß, Oberngrub und Hohenpölz (Vormundschaften, Teilungen, Tauschhandlungen, Ahndung von Vergehen)

Enthält: Austausch des zum Burggruber Rittergut gehörenden Feldes Kohlstatt gegen das Feld Tütschleiden des Veit Lorenz Hösch von Oberleinleiter; Untersuchung der von Hans Wolf Scheuring (Unterer Mühl-Sohn) und dem Bayreuthischen Schäfersohn Hans Luckard gegen den Amtsknecht Christian Engelhard verübten Vergehen in Oberleinleiter; Teilung eines Schenk von Stauffenbergisch lehenbaren Hauses in Oberleinleiter für die Modschiedlerschen Kinder; Tauschvertrag zwischen Hans Dörflein und dem Aufseßischen Untertan Hans Maurer in Aufseß über den halben Ochsenhof in Oberleinleiter und eine Selde in Aufseß; Ahndung der von Andreas, Georg, Kaspar und Heinrich Rascher von Oberngrub begangenen Vergehen im Wald; Verdacht auf Aufstellung einer Hasenfalle im Schenk von Stauffenbergischen Jagdrevier durch die Untertanen des Bamberger St. Katharinenhospitals, Niclaus und Michel Pittel und Untersuchung des von Michel Pittel in herrschaftlichem Fischwasser verübten Fischens; Abhör der Oberleinleiterer Dorf- und Gemeinderechnung; Zeugnis der Königsfelder Pfarrei für Anton Modschiedler von Oberleinleiter für die in der Hohenpölzer Filialkirche geleistete Zimmermannsarbeit; Ablegung der Vormundschaftsrechnung für die abwesenden Brüder Weigand und Hans Hösch von Oberleinleiter (1742-1756); Teilungsvereinbarung zwischen Ulrich und Kunigunde Hösch und ihrem Stiefvater Thomas Cäsperlein über ein Viertel eines Hofs und Vormundschaftsrechung für die beiden ersteren (1745-1751); Vormundschaftsrechnung für Heinrich und Veit Lorenz Dippolt von Oberleinleiter (1747)
Bem.: nur Deckblatt vorhanden

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 158
Former reference number
BG. 05. 13.
Extent
1 Schr.

Context
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> E Herrschaften Burggrub und Greifenstein >> E 2 Güter und Rechte in einzelnen Orten (A-Z) >> E 2.15 Oberleinleiter
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexentry person
Aufseß; Herren von
Cäsperlein, Thomas
Dippolt, Heinrich; Oberleinleiter
Dippolt, Veit, Lorenz; Oberleinleiter
Dörflein, Hans
Dörflein, Hans; Oberleinleiter
Engelhard, Christian; Burggruber Amtsknecht
Hösch, Hans; Oberleinleiter
Hösch, Kunigunde
Hösch, Ulrich
Hösch, Veit Lorenz; Oberleinleiter
Hösch, Weigand; Oberleinleiter
Luckard, Hans
Maurer, Hans; Aufseß
Modschiedler, Anton; Oberleinleiter
Modschiedler; Oberleinleiter
Pittel, Michel
Pittel, Niclaus
Rascher, Andreas; Oberngrub
Rascher, Georg; Oberngrub
Rascher, Heinrich; Oberngrub
Rascher, Kaspar; Oberngrub
Scheuring, Hans Wolf
Indexentry place
Aufseß BT; Lehengüter
Aufseß BT; Maurer, Hans
Bamberg BA; St. Katharinenspital
Burggrub, Heiligenstadt BA; Herrschaft
Burggrub, Heiligenstadt BA; Kohlstatt
Hohenpölz, Heiligenstadt BA; Kirche
Königsfeld BA; Pfarrei
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Dippolt, Heinrich
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Dippolt, Veit Lorenz
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Dorf- und Gemeinderechnung
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Hösch, Hans
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Hösch, Veit Lorenz
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Hösch, Weigand
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Kriminalfälle
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Lehengüter
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Modschiedler
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Modschiedler, Anton
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Ochsenhof
Oberngrub, Heiligenstadt BA; Rascher, Andreas
Oberngrub, Heiligenstadt BA; Rascher, Georg
Oberngrub, Heiligenstadt BA; Rascher, Heinrich
Oberngrub, Heiligenstadt BA; Rascher, Kaspar
Oberngrub, Heiligenstadt BA; Wald

Date of creation
(1742-1757)

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1742-1757)

Other Objects (12)