Archivale

Bestätigt nach kürzlich überstandener Erkrankung den Erhalt der vom Adressaten übersandten Sachen aus dem Bonner Haushalt

Enthält: auch: bittet den Adressaten, die Summe für Verpackungs- und Transportkosten aus ihrem Bonner Sparkassen-Deposit zu entnehmen; hofft auf die Auszahlung der Pension ihres kranken und unzurechnungsfähigen Vaters [Peter Joseph Mockel]; bittet, die "holländischen Bücher" nicht zu übersenden und ggf. an Antiquar Sulzbach zu verkaufen; wünscht Übersendung der Lieder über den "Tod des Marco Bozzaris" und des "Lothar von Lotharingien"; Überlegungen zum weiteren Verfahren mit dem Haus ihres Vaters, der nach Auskunft von Dr. [Franz] Richarz nicht so bald dorthin zurückkehren kann; wünscht Vermietung des Hauses an gute Mieter, die auch den Garten pflegen und möglichst wenig verändern; geringe Aussicht auf nochmaligen Besuch ihres Vaters in der Heimat; fragt nach der Haltung der Bonner zu Napoleon III., dem sie Unberechenbarkeit und einen "sonderbaren Charakter" attestiert; Professorenstelle ihres Mannes an "einem neu errichteten Collegium" [Hyde-Park-College] und dessen Vorlesungstätigkeit in englischer Sprache

Reference number
SN 098, 205
Former reference number
I i 14 (Bl. 21-24)
Extent
1 Doppelbl., 1 Bl., 6 S. beschr., m. Kuvert
Formal description
Korrespondenz
Notes
Deutsch

Context
Sammlung "Gottfried und Johanna Kinkel" >> II. Teilsammlung Johanna Kinkel >> II.1. Korrespondenz >> II.1.2. Briefe aus der Londoner Zeit (1851-1858)
Holding
SN 098 Sammlung "Gottfried und Johanna Kinkel"

Date of creation
8. Februar 1853

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 8. Februar 1853

Other Objects (12)