Urkunden
Paulus Scho(e)nngraser ze Mosburch ((1)), seine Ehefrau Margret, Vlrich Prezzater ze Vlrichsrewt ((2)) u. seine Ehefrau Anna verkaufen ihren Hof in Alhartshouen ((3)) bei Hohenburch ((4)), den vorher die Rorensteter innehatten, für 34 Pfund Pfennige an Heinrich Streyter, Bürger von Castel ((5)) u. versprechen, diesen gegen eventuelle Ansprüche der Geschwister Colman Ro(e)rensteter, Albrecht [Rohrenstetter] u. Clara [Rohrenstetter] zu unterstützen. S 1: A 1. S 2: A 3. S 3-6: B 1-4. A: Schöngraser, Familie: Paul zu Moosburg. Schöngraser, Familie: Margarethe zu Moosburg. Pressater, Familie: Ulrich zu Ulrichsreuth. Pressater, Familie: Anna zu Ulrichsreuth. genannte Personen: B 1: Chu(e)nrad Scharpfenberger, Vogt von Kastl. B 2: Heinrich der Zantner ze Zant ((6)). B 3: Chunrad der Rorensteter ze Hausen ((7)), Bruder des B 4. B 4: Erhart [Rohrenstetter zu Hausen], Bruder des B 3. - Einlager der B in Kastl -
Enthält: Fußnoten:
1) Moosburg (??a.d.Isar, Lkr. Freising oder Moosbürg, krfr.St. Weiden i.d. OPf)
2) Ulrichsreut (??Gde. Röhrnbach, Lkr. Freyung-Grafenau)
3) Allertshofen (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
4) Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach)
5) Kastl (Lkr. Amberg-Sulzbach)
6) Zant (Gde. Ursensollen, Lkr. Amberg-Sulzbach)
7) Hausen (Gde. Ursensollen, Lkr. Amberg-Sulzbach)
siegler: Schöngraser, Familie: Paul zu Moosburg (besch.)
Pressater, Familie: Ulrich zu Ulrichsreuth (besch.)
Rohrenstetter, Familie: Erhard zu Hausen
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 573
- Former reference number
-
GU Hohenburg 20
Registratursignatur/AZ: No. 1 fol. 56
Registratursignatur/AZ: 41te (33 gestr.) Schubladen Allerzhofen No. 1 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Zuweisung nach dem Altrep. des HS Regensburg von 1624 unsicher, zwar weist der RV direkt dorthin, auch wären die angegebene Gruppe und das Kapitel richtig, doch findet sich im Altrep. unter Nr. 1 eine Urk. aus dem Jahr 1583, auch die Nr. 2-3 listen spätere Urk. auf, vermutlich wurde die vorliegende Urk. zwar hier zugeordnet, dann aber bei der tatsächlichen Verzeichnung 1624 übersehen, deswegen hier die im ALtrep. nicht belegte Nr. 4 als "virtuelle" Zuordnung zur angegebenen Gruppe verwendet. Altrep. (vor 1800): HSR 03-004 D
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit urspr. sechs anhängenden Sg., Sg. 1-2 besch., Sg. 3-5 fehlen
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: vber hoff Allerczhoffen Paulus Schongraser zu Mosburgkh verkaufftt Anno 1342 dem Hainrich Streitter, burger zu Castel den hoff zu Allershoffen vnm vier vnd dreissig pfunt gelts
Originaldatierung: Der brif ist geben ... am samptztag vor sand Go(e)rgen tag.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1382
Monat: 4
Tag: 19
Äußere Beschreibung: B: 26,00; H: 19,00; Höhe mit Siegeln: 24,00
Siegler: Schöngraser, Familie: Paul zu Moosburg (besch.) Pressater, Familie: Ulrich zu Ulrichsreuth (besch.) Rohrenstetter, Familie: Erhard zu Hausen
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Kaufvertrag
Einlager
- Indexentry person
-
Schöngraser, Familie: Paul zu Moosburg
Schöngraser, Familie: Margarethe zu Moosburg
Pressater, Familie: Ulrich zu Ulrichsreuth
Pressater, Familie: Anna zu Ulrichsreuth
Rohrenstetter, Familie: N.N.
Streiter: Heinrich \ Bürger von Kastl
Rohrenstetter, Familie: Koloman
Rohrenstetter, Familie: Albert
Rohrenstetter, Familie: Klara
Scharfenberg, Familie von: Konrad \ Vogt von Kastl
Zant, Familie von: Heinrich zu Zant
Rohrenstetter, Familie: Konrad zu Hausen
Rohrenstetter, Familie: Erhard zu Hausen
- Indexentry place
-
Moosburg (??a.d.Isar, Lkr. Freising oder Moosbürg, krfr.St. Weiden i.d. OPf)
Ulrichsreut (??Gde. Röhrnbach, Lkr. Freyung-Grafenau)
Allertshofen (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), Markt/Stadt
Kastl (Lkr. Amberg-Sulzbach): Bürger
Kastl (Lkr. Amberg-Sulzbach): Vogt
Zant (Gde. Ursensollen, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Hausen (Gde. Ursensollen, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Kastl (Lkr. Amberg-Sulzbach): Einlager
- Date of creation
-
1382 April 19
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:34 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1382 April 19