Urkunde
Johanna, Herzogin von Luxemburg, Lothringen usw., bekundet, daß vor ihr und ihren Lehensmannen des Landes Valkenburg (Reynart Scheiffelart van Oys und Rutger Cleyncke) Oyst van Elsloe das Lehengut Spanbeke mit dem Kirchensatz zu Schynne an Heylewige van Spanbeke, Klosterfrau zu Mastiers, überlassen habe.
- Reference number
-
AA 0608, 75
- Notes
-
Or. Perg., 3 Siegel ab
- Further information
-
Ausstellort: Brüssel
- Context
-
Paffendorf (v.d.Bongart), Urkunden (AA 0608) >> 1. Urkunden
- Holding
-
AA 0608 Paffendorf (v.d.Bongart), Urkunden (AA 0608)
- Date of creation
-
1388 Dezember 15
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:43 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1388 Dezember 15
Other Objects (12)
Sybert van dem Bongart einerseits und Derych van Weyms gen. van der Waembach und seine Frau Hadewich van dem Bongart, Schwester des Sybert, andererseits vereinbaren mit Hilfe ihrer Freunde und Zeugen Daniel van Efferen, Johann Slabbart van Kentzwilre, Reynart van Mertze und Johann vamme Horuocge eine Aussteuer (hilichs pennyng) der Hadewich von 385 rheinischen Gulden. Siegler: Derych van Weyms, Daniel van Efferen, Johann Slabbart, Reynart van Mertze, Johann vamme Horuocge
Johann van Cortenbach, Drost zu Valkenburg, Lehnsherr des von Johann, Herrn zu Wynantzraide, lehnrührigen Hofes van der Straessen, den er an Reynart vanden Steynbuyssche weiterverlehnt hat, hat den Oberlehnsherren Johann von Wynantzraide um Zuweisung von 2 Lehnsmannen gebeten, was dieser tut. Es sind Lienart van Retersbeck und Peter van Ophem. Vor diesen Lehensmannen verkauft Reynart v. d. Steynbuyssche an Johann, Herrn zu Wynantzraide, eine Rente von 8 Aachener Scheffeln (zu 8 Faß) Roggen, wofür er den Hof v. d. Straessen verpfändet.