Urkunden
Friedrich Schwab, Schultheiß zu Schwäbisch Hall, beurkundet folgenden Gütertausch: Matthis Zettrolf, Bürger zu Hall, tauscht sein Haus in der Pfaffengasse, gelegen zwischen den Häusern der St. Ambrosien- und der St. Wendrichs-Altarpfründe, gegen Haus und Hofreite der Haller Bürger Klara, Witwe Peter Sultzers, ihres Sohnes Jos, Priester, und ihrer Tochter Kathreinlin (vertreten durch ihre Vormünder Michel Sultzer und Clas Fuchs), gelegen Im Haal zwischen den Häusern des alten Wolf und des Heinrich Firnhaber. Beide Parteien übergeben ihre Liegenschaften und übernehmen für ihren Teil des Geschäfts die Gewähr.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1679
- Former reference number
-
861
- Further information
-
Siegler: Der Aussteller; Jörg Seibolt, Stadtschreiber zu Schwäbisch Hall
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1489 November 20 (uf freytag nach Sant Elsbethen tag)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:26 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1489 November 20 (uf freytag nach Sant Elsbethen tag)