Archivale

Nachlassverzeichnung Leutnant Johan Schumacher gen. Blane

Enthält: Am 26. Juli 1633 wird auf Antrag des Bernhard Bömeken ein Verzeichnis des Nachlasses des Leutnants Johan Schumacher genannt Blane, der Frau und Kinder hinterlassen hat, durch Lukas Heronis in Vertretung des Stadtsekretärs Holland, aufgenommen. Der Nachlass befindet sich größtenteils im Hause des Goddert Tinnen auf der Salzstraße. Es finden sich Schuldscheine von Johan von Drolshagen zu Lückenbeck (Lütkenbeck) von 1632; Albrecht Sterneman von 1632; Johan Stove und Jobst Gildemeister von 1632; Eheleute Henrich Herding von 1632; Albert Voring in Dülmen 1632; Wessel Schulte Sprackel von 1628; Eheleute Henrich Schmits und Mette Mersman, hinter Überwasserkirchhof an der Rosenthalstegge wohnend, um 1627; ferner ein Inventar des Nachlasses des Jakob thor Hoven und Mereken Mersman von Sonsbeck. Erwähnt werden Witwer Henrich Sterneman; Mühlenschreiber(?) Berndt Grawe; M. Johan Walterman; Henrich Deiterman; Goldschmied Goddert Werninck.

Reference number
B-Vormund, 48

Context
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1601-1700
Holding
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)

Date of creation
1633

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:24 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1633

Other Objects (12)