Urkunden

Jakob von Ahaym (1) zu Wildenaw (2), Pfleger zu Halmwerg (3), und seine Ehefrau Anna, Tochter des verstorbenen Jorg Taufkirchers zu Guetenberg (4), verkaufen an Dompropst Balthasar, Domdekan Kaspar und das Domkapitel Salzburg ihre Vogteinkünfte [in genannter Höhe] auf den Gütern des Domkapitels im Tetelhaymer (5) Gericht und im Amt Freytling (6), nämlich auf einem Gut in Molsteten (7) [Hanns Hochreyter] und auf zwei Gütern in Limperg (8) [Gilig und Leonhart die Clar], und quittieren den Empfang des Kaufbetrags. Anna verzichtet auf ihre weiblichen Freiheiten, beide leisten Gewährschaft nach Landesrecht und setzen als Sicherheit für den Schadensfall ihren gesamten Besitz. Zeugen: Peter Winshaymer, Landrichter zu Halmberg, Paul Walch, Jörg Grüsl, beide Bürger zu Waging (9). Empfänger: Salzburg: Domkapitel. Siegler: S1: Aham, Jakob von, zu Wildenau, Pfleger Halmberg. S2: Turn, Wigileus vom, zu Neubeuern, Erbschenk u. Hofmarschall Salzburg

Fußnoten:
1) Aham (Gde. St. Peter a. Hart, PB Braunau a. Inn, OÖ, A)
2) Wildenau (PB Braunau a. Inn, OÖ, A)
3) Halmberg (Gde. Waging a. See, Lkr. Traunstein)
4) Guttenburg (Burg bei Kraiburg a. Inn, Lkr. Mühldorf a. Inn)
5) Tettelham (Gde. Waging a. See, Lkr. Traunstein)
6) Freidling (Gde. Teisendorf, Lkr. Berchtesgadener Land)
7) Mollstätten (Gde. Taching a. See, Lkr. Traunstein)
8) Limberg (Gde. Taching a. See, Lkr. Traunstein)
9) Waging a. See (Lkr. Traunstein)

Reference number
Domkapitel Salzburg Urkunden, BayHStA, Domkapitel Salzburg Urkunden 282
Former reference number
HU Salzburg 633; GU Tettelham 91
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: Kaufbrief umb die zwen voyt Molsteten und Limperg von Jacoben Ahaimer des XXXVII jars ausganngen O: 18:

Originaldatierung: Mitwochen sanndt Leonharts tag den sechsten tag des monats novembris 1527

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1527

Monat: 11

Tag: 6

Context
Domkapitel Salzburg Urkunden >> Urkunden
Holding
Domkapitel Salzburg Urkunden

Indexentry person
Aham: Jakob von, zu Wildenau\ Pfleger, Halmberg
Aham: Jakob von, zu Wildenau\ Ehemann v. Anna
Aham: Anna von, geb. Taufkircher zu Guttenburg, Ehefrau v. Jakob
Taufkircher: Georg, zu Guttenburg, Vater v. Anna
Taufkircher: Anna, zu Guttenburg, verh. von Aham, Tochter v. Georg
Hochreiter: Hans, Mollstätten
Klar: Gilg, Limberg
Klar: Leonhard, Limberg
Windsheimer: Peter, Landrichter, Halmberg
Walch: Paul, Bürger, Waging
Grüssl: Georg, Bürger, Waging
Turn: Wigoläus zum, zu Neubeuern, Erbschenk u. Hofmarschall, Salzburg
Indexentry place
Aham (Gde. St. Peter a. Hart, PB Braunau a. Inn, OÖ, A)
Wildenau (PB Braunau a. Inn, OÖ, A)
Mollstätten (Gde. Taching a. See, Lkr. Traunstein): Vogtei
Limberg (Gde. Taching a. See, Lkr. Traunstein): Vogtei
Guttenburg (Burg bei Kraiburg a. Inn, Lkr. Mühldorf a. Inn)
Salzburg (krfr.St., Salzburg, A), Domkapitel: Dekane\ Kaspar
Salzburg (krfr.St., Salzburg, A), Domkapitel: Pröpste\ Balthasar
Halmberg (Gde. Waging a. See, Lkr. Traunstein)
Tettelham (Gde. Waging a. See, Lkr. Traunstein), Gericht
Freidling (Gde. Teisendorf, Lkr. Berchtesgadener Land): Amt
Salzburg (krfr.St., Salzburg, A), Erzstift: Hofmarschälle\ Wigoläus vom Turn

Date of creation
1527 November 6

Other object pages
Provenance
Domkapitel Salzburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1527 November 6

Other Objects (12)