Urkunden
Balthassar Koch und Hanns Waibel, gen. Hintzenhanns, zu Schrayloch, Kumbratzhofer Pfarr, die wegen Bruch des Friedengebots und Verwundung des kaiserlichen Postboten in des Fürstabts und der weltlichen Räte des Stifts Kempten Gefängnis gekommen sind, schwören Urfehde. Sie dürfen keine Waffen mehr tragen und keine Wirtshäuser besuchen. - S: Wolffgang Mendler, Gerichtsammann zu Kumbratzhofen (mit Siegel des Gerichts) - Siegelbittzeugen: Balthus Waibel zu Schrailoch und Thoman Felin, gen. Hotterman - "Geben den sibenunndzwaintzigisten tag des monants [!] Septembris" 1548.
- Reference number
- 
                StAA, Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden 67
 
- Former reference number
- 
                BayHStA, Fürststift Kempten, Urk. 3244
 
- Formal description
- 
                Orig., Perg., Siegel aus braunem Wachs an Pergamentstreifen
 
- Language of the material
- 
                deutsch
 
- Context
- 
                Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden >> Landgericht Urkunden
 
- Holding
- 
                Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden
 
- Indexbegriff subject
- 
                Landfrieden
 
- Indexentry person
- 
                Koch, Balthasar
 Waibel, Hans, gen. Hintzenhans
 Mendler, Wolfgang
 Waibel, Balthus
 Felin, Thomas
 
- Indexentry place
- 
                Kimratshofen (Gde. Altusried), Dorfgericht
 
- Date of creation
- 
                1548
 
- Other object pages
- Provenance
- 
                
                    
                        Fürststift Kempten, Landgericht
- Last update
- 
                
                    
                        30.04.2025, 8:56 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1548
