Urkunden

Georig Ler aus Hofdorf ((1)) u. Simon Schuster aus Pillnach ((2)), beide als Vormünder v. Ha(e)nnsl [Schuster] u. Anndre [Schuster], den Kindern des verst. Michel Schuster aus Hofdorf, verkaufen einen dem Bischof Ruprecht II. von Regensburg lehenbaren Krautgarten in Hofdorf, gelegen neben der Pitzen ((3)) u. dem Garten des Kaufman, an Magdalena, Witwe des Georig Vischganncklin aus Hofdorf. S: Wilhalm von Raidenbuch zu Stefling ((4)), Erbschenk u. Hofmeister des Hochstifts Regensburg. A: Lehr: Georg, Hofdorf. Schuster: Simon, Pillnach. genannte Personen: SBZ 1: Vlrich Vo(e)rstl, Bürgermeister v. Werde ((5)). SBZ 2: Wolf Rigler, Bürger von Wörth a.d.Donau

Enthält: Fußnoten:
1) Hofdorf (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
2) Pillnach (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
3) Pitzen (Flur bei Hofdorf, Gde. Wörth a.d. Donau, Lkr. Regensburg)
4) Stefling (Gde. Nittenau, Lkr. Schwandorf)
5) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)

siegler: Raitenbuch, Familie von: Wilhelm zu Stefling \ Hofmeister des Hochstifts Regensburg

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2200
Former reference number
GU Wörth 357
Registratursignatur/AZ: Schub. 2 fol. 21 (19 gestr.) No. 3
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 02-003 H
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: no. 35 Magdalena Vischgenglin kaufs

Originaldatierung: Geben an sonntag nach sand Marie Magdalene tag ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1505

Monat: 7

Tag: 27

Äußere Beschreibung: B: 34,50; H: 21,50; Höhe mit Siegeln: 31,00

Siegler: Raitenbuch, Familie von: Wilhelm zu Stefling \ Hofmeister des Hochstifts Regensburg

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Kaufvertrag
Indexentry person
Lehr: Georg, Hofdorf
Schuster: Simon, Pillnach
Schuster: Johann, Hofdorf
Schuster: Andreas, Hofdorf
Schuster: Michael, Hofdorf
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Kaufmann: N.N., Hofdorf
Fischgenkl: Magdalena, Hofdorf
Fischgenkl: Georg, Hofdorf
Raitenbuch, Familie von: Wilhelm zu Stefling \ Hofmeister des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Hofmeister \ Raitenbuch, Wilhelm von
Förster: Ulrich \ Bürgermeister von Wörth a.d.Donau
Riegler: Wolfgang \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Indexentry place
Hofdorf (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Pillnach (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Pitzen (Flur bei Hofdorf, Gde. Wörth a.d. Donau, Lkr. Regensburg)
Stefling (Gde. Nittenau, Lkr. Schwandorf)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Erbschenk
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Hofmeister \ Raitenbuch, Wilhelm von
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt: Ämter/Amtsträger \ Bürgermeister
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt: Bürger

Date of creation
1505 Juli 27

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1505 Juli 27

Other Objects (12)