Urkunden

Jörg und Gabriel Wüst zu Enslingen verkaufen um 6 fl rh und 1 Ort an Paul Seckel, Bürger und Ratsherr zu Schwäbisch Hall, insgesamt vier Schillinge jährlicher und ewiger Herrengülte aus ihren nach Anstößern näher beschriebenen Gütern. Die Verkäufer versprechen auch namens ihrer Erben allzeit pünktliche Gültzahlung jeweils auf Martini und räumen dem Seckel und dessen Erben für den Fall von Unterlassung oder Verzögerung Pfändungsrechte gegen ihre Güter bis zur Höhe der aufgelaufenen Außenstände ein.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2613
Alt-/Vorsignatur
1657
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Felix Roschmann, Stadtschreiber zu Schwäbisch Hall; Wolf Sanwald, Schultheiß zu Schwäbisch Hall

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend

Kontext
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Laufzeit
1563 November 11 (Martini des heyligen Bischoffs tag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1563 November 11 (Martini des heyligen Bischoffs tag)

Ähnliche Objekte (12)