Archivale

Ulm von Norden. Mitte des 19. Jhdts.

[vgl. Ans. 611. Bis auf das Mittelbild identisch mit Ans. 157]
Sammelblatt mit 11 rahmenden Bildern:
Mittelbild:
Blick vom Michelsberg aus (wie Ans. 133).
Im Westen (rechts) ist der Bahnhof mit einem ausfahrenden Zug hinzugekommen.
Vordergrund:
Neben einer Hütte zwischen Bäumen und Sträuchern 2 Soldaten und 2 Frauen,
11 rahmende Bilder:
"Münster" von Westen, "Reichsfestung Ulm" von SW., "Münster" von S., "Rathaus" von SO., "Donaubrücke" von O., "Rieckerts Keller", "Bierbrauerei zum Schiff", "Café Spangenberger", "Wilhelmshöhe" - Gastwirtschaft, "Neuthor" von außen, "Markt-Brunnen".

Reference number
F 3/1, 0157
Former reference number
Farbstift oben rechts: F III Nr. 7 a;schwarze Tinte u.r.: 9664.90Rückseite: 2 Stempel: StB Ulm a.D.; StB Ulm.
Formal description
unterer Rand mit einem Karton beklebt.
Further information
Blattgröße (H. x Br. in cm): 26,5 x 33

Bildgröße (H. x Br. in cm): 16,2 x 20,6; Ulm v.N.: 7,7 x 12,6

Herstellungstechnik: Lithographie

erschienen bei/als: Einzelblatt

Bezeichnung auf dem Original: Mittelbild unten Mitte: "Ulm von der Nordseite"

Künstler: Johann Evang. Ling (1813-87); Bez.: u.Mitte:" Lith. von Joh. Evang. Ling"

Verweise/Literatur: Vgl. Ans. 133 [Verweis:2782;F 3/1]

Context
Ulmer Ansichten >> Sammelblätter (verschiedene Ansichten auf einem Blatt)
Holding
F 3/1 Ulmer Ansichten

Date of creation
ca. 1850 - 1875

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • ca. 1850 - 1875

Other Objects (12)