Sachakte

Anstellung, Verpflichtung, Entlassung von v. Gemmingen'schem und samtherrschaftlichem Justiz- und Dienstpersonal

Enthält u.a.: Anstellung eines (Zent)-Chirurgen (1773, 1790-1793)

Enthält u.a.: 1797 November 23 - Bestallungsrevers für Simon Joseph Bochardt, Doktor der Arzneiwissenschaft und Chirurgie (Musterbestallungsvorlage mit Randbemerkungen für das Bestallungsrevers für Bochardt)

Enthält u.a.: 1783 Juli - Bestallung eines Herrn Bader als Haus- und Hofverwalter zu Fränkisch-Crumbach durch Frfr. Dorothea v. Gemmingen, mit Instruktionen (Konzept)

Enthält u.a.: 1735 Januar 18 - Instruktionen für den Gegenschreiber Georg Wilhelm Vetter, aufgestellt von Frhr. Ernst Ludwig v. Gemmingen (Abschrift und Konzept)

Enthält u.a.: 1858 August 2 - Berechnung über den Anteil am Diensteinkommen des Renteiboten, welche die Herrschaft v. Gemmingen zu tragen hat

Enthält u.a.: Rangbestimmungen für einen Vogteischultheißen (1786-1787)

Enthält u.a.: 1783 September - Amtsbricht über Stellenbesetzungen in gemeinschaftlichen Amt

Enthält u.a.: 1659 Juni 20 - Bestellung des Johann Konrad Wagner zum Rodensteinischen Keller durch Frhr. Georg Friedrich v. Rodenstein

Enthält u.a.: 1742 Oktober 13 - Bestellung und Instruktionen für den Schlosser Ludwig Leonhardt

Enthält u.a.: Instruktion und Bestallung des Schäfers Johannes Ruppels (1701, 1704 und 1724)

Enthält u.a.: Ableben des Kirchenrechners Hörr zu Fränkisch-Crumbach und die Wiederbesetzung der Stelle eines Rechners für den Kirchenfond und die damit verbundenen Hannoverische Stiftung (1849)

Enthält u.a.: Pensionierung des Zentschultheißen Schäfer und die Annahme des Christoph Eitel als herrschaftlicher Schultheiß sowie dessen Ableben (1819-1833)

Enthält u.a.: ' Anstellung von Zentwachtmeistern und eines Zentkorporals (1800)

Enthält u.a.: Anstellung von Gärtnern (Lorenz Simon, 1815 und Johann Adam Hellermann, 1728)

Darin auch: 1711 Januar 23 - Landgraf Ernst Ludwig: Erneuerte und vermehrte Ordnung, worauf sowohl die Rechnungsbeamten als auch die Gegenschreiber bei Einnahmen und Ausgaben der Früchte und anderer Dinge, die in die Rechnung laufen, zu achten haben (Druck)

Reference number
F 29, 984
Former reference number
F 29, Nr. 398 (davor: Kasten 11, Fach 152, Fasz. 10)

Context
Archiv der Freiherren v. Gemmingen-Hornberg zu Fränkisch-Crumbach >> Amts- und Behördenüberlieferung >> 1 Innere Verwaltung (allgemein)
Holding
F 29 Archiv der Freiherren v. Gemmingen-Hornberg zu Fränkisch-Crumbach

Date of creation
1659, 1701-1728, 1732-1735, 1742, 1746, 1772-1797, 1800, 1815-1820, 1831-1833, 1849, 1858

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1659, 1701-1728, 1732-1735, 1742, 1746, 1772-1797, 1800, 1815-1820, 1831-1833, 1849, 1858

Other Objects (12)